- Die ehemalige Postchefin bei der Untersuchung des Horizon-IT-Skandals.

Paula Vennells, die ehemalige Geschäftsführerin der Post, wird diese Woche über den Horizon-IT-Skandal aussagen, der zwischen 1999 und 2015 zu einer rechtswidrigen Verfolgung von über 900 Unterpostleitern aufgrund fehlerhafter Software führte. Vennells, die das Postamt von 2012 bis 2019 leitete, wurde für ihre Behandlung der Untersuchung kritisiert. Sie trat 2019 zurück und übergab kürzlich ihr CBE zurück; Sie soll am 22. Mai vor der Untersuchung erscheinen.
Paula Vennells, die ehemalige Geschäftsführerin der Post, wird diese Woche in Bezug auf den Horizon-IT-Skandal aussagen, bei dem zwischen 1999 und 2015 über 900 Unterpostmeister wegen fehlerhafter Software zu Unrecht verfolgt wurden. Vennells, die das Postamt von 2012 bis 2019 leitete, steht vor einer genauen Prüfung ihrer Behandlung der Untersuchung. Die Horizon-Software gab fälschlicherweise an, dass auf Konten der Zweigstellen Geld fehlte, was sich auf das Leben und die Karriere zahlreicher Postmeister auswirkte. Vennells trat 2007 der Post an und wurde 2012 CEO, wobei er wichtige finanzielle Veränderungen und Modernisierungen innerhalb der Organisation überwachte. Sie trat 2019 unter zunehmender Kritik zurück, nachdem sie während ihrer Amtszeit insgesamt 5,1 Millionen Pfund verdient hatte. Trotz ihrer Geschäftserfolge war sie auch als ordinierte Priesterin ausgebildet und arbeitete. Vennells hat ihr CBE Anfang des Jahres zurückgegeben und soll am 22. Mai vor der Horizon-Untersuchung erscheinen.
Newsletter

Related Articles

×