Dutzende Gefangene aus Ruanda durch Gerichte freigelassen

Dutzende Gefangene, die für Flüge nach Ruanda geplant waren, wurden gegen Kaution freigelassen, da keine Flüge bevorstehen. Premierminister Sunak steht vor erheblichen rechtlichen Herausforderungen gegen seine Politik, während andere politische Parteien ihre Beendigung fordern. Die Gerichte gehen davon aus, dass Flüge möglich sind, es sei denn, es wird anders angewiesen.
Ein Einwanderungshaft ist nur dann rechtmäßig, wenn eine Flucht realistisch unmittelbar bevorsteht. Anwälte von Asylbewerbern, die wegen potenzieller Flüge nach Ruanda inhaftiert wurden, berichten, dass 79 ihrer Klienten gegen Kaution freigelassen wurden. Viele Häftlinge wurden seit Ende April festgehalten, nachdem Premierminister Rishi Sunak angekündigt hatte, dass die Flüge Anfang Juli beginnen würden. Regierungsanwälte haben nun den Obersten Gerichtshof darüber informiert, dass frühestens vor dem 24. Juli keine Flüge stattfinden werden. Das Innenministerium hat die Zahl der Gefangenen geheim gehalten und sich von Kommentaren zur Ruanda-Operation enthalten. Sunak verspricht regelmäßige Flüge, wenn er wiedergewählt wird, während Labour verspricht, die Politik zu beenden, wenn er bei den Parlamentswahlen am 4. Juli siegt. Die Liberal-Demokraten und die SNP lehnen das Programm ebenfalls ab und nennen es Verstöße gegen das Völkerrecht. Duncan Lewis Solicitors bestätigte die Kaution für 50 Klienten, wobei viele Folter- und Menschenhandel-Überlebende hervorgehoben wurden. Wilson hat alle 15 Klienten freigelassen, und die Kaution für Einwanderungsgefangene meldet 14 freigelassenen Klienten. Einwanderungsregeln schreiben nur dann eine Inhaftierung vor, wenn eine drohende Abschiebung wahrscheinlich ist. Die Gerichte befassen sich mit erheblichen rechtlichen Anfechtungen gegen den Ruanda-Plan, wobei die UN-Flüchtlingshilfsstelle Sachverständige über mutmaßliche Missbräuche in Ruanda zur Verfügung stellt. Die Gerichte gehen davon aus, dass Flüge passieren könnten, es sei denn, es wird etwas anderes empfohlen.
Newsletter

Related Articles

×