Die Kommission hat die Kommission aufgefordert, die in den Mitgliedstaaten bestehenden Rechtsvorschriften zu ändern.

Die Kommission hat die Kommission aufgefordert, die in den Mitgliedstaaten bestehenden Rechtsvorschriften zu ändern.

Der Thinktank Demos hat für strengere Regeln aufgerufen, um zu verhindern, dass britische Abgeordnete unbegründete Verschwörungstheorien wie die über 15-Minuten-Städte wiederholen. Ein Bericht von Demos betont, dass der Ethik-Aufsichtsrat des Parlaments sicherstellen muss, dass Regierungsminister wahrheitsgemäße Informationen über umstrittene Themen wie die sogenannten Low Traffic Neighbourhoods (LTNs) bereitstellen. Die Denkfabrik kritisiert die inkonsistente Haltung der Regierung zu LTNs, die sie zunächst förderte und dann trotz Beweisen ihrer Vorteile einschränkte.
Der Thinktank Demos hat für strengere Regeln aufgerufen, um zu verhindern, dass britische Abgeordnete unbegründete Verschwörungstheorien wie die über 15-Minuten-Städte wiederholen. Ein Bericht von Demos betont, dass der Ethik-Aufsichtsrat des Parlaments sicherstellen muss, dass Regierungsminister wahrheitsgemäße Informationen über umstrittene Themen wie die sogenannten Low Traffic Neighbourhoods (LTNs) bereitstellen. Die Denkfabrik kritisiert die inkonsistente Haltung der Regierung zu LTNs, die sie zunächst förderte und dann trotz Beweisen ihrer Vorteile einschränkte. Die Gesundheitsministerin Maria Caulfield und der Verkehrsminister Mark Harper wurden wegen falscher Behauptungen über diese Systeme angeklagt. Der Bericht von Demos zeigt eine schlechte öffentliche Konsultation und einen Anstieg der Desinformation in den sozialen Medien. Die Denkfabrik empfiehlt, staatlich finanzierte lokale Nachrichten zu verbreiten, um die Kontrolle und öffentliche Debatte zu verbessern, zusammen mit einem neuen Grad an Bürgerbeteiligung, um die Kluft zwischen Rats- und Gemeinden zu überbrücken.
Newsletter

Related Articles

×